
St. Martinsumzug und Martinsspiel
LATERNE, LATERNE, SONNE, MOND UND STERNE...“
Sankt Martin, ein römischer Soldat, war anders als seine Militärkollegen. Von seinem Sold behielt er nur so viel wie er zum Überleben brauchte, den Rest verteilte er an die Armen. Als er eines Wintertages seinen Mantel zerteilte, um einem Bettler zu helfen, landete er wegen Beschädigung militärischen Eigentums drei Tage im Karzer. Seitdem wird dem Heiligen St. Martin wegen seiner Güte und Barmherzigkeit seit über 1600 Jahren am 11. November, dem Datum seiner einstigen Beisetzung, gedacht.
Und auch im Herzogenriedpark feiern wir ihn in diesem Jahr wieder, den Heiligen Sankt Martin – mit einem schönen kleinen Laternenumzug natürlich! Kleine und große Laternenträger sammeln sich am 12. November 2022 um 16.45 Uhr an der Konzertmuschel. Nach dem Eintreffen aller Laternenträger und einer Begrüßung der Kinder von der Bühne der Konzertmuschel aus geht es von dort aus einen kleinen Rundweg zum Laternenlaufen durch den wunderbar herbstlichen Park.
Danach gibt es an der Konzertmuschel ein Bühnenprogramm mit Stefan Avellis. Hier wird die Geschichte St. Martins erzählt und alle singen gemeinsam mit musikalischer Begleitung die traditionellen Lieder. Mit dabei: die Stadtkapelle Frankenthal und St. Martins Roß vom Reiterverein Mannheim. Spannung verspricht eine kleine Feuershow!
Danach sind die Menschen eingeladen, noch an der Konzertmuschel zu verweilen, und es gibt Kinderpunsch und für die Großen Glühwein.
Eintritt frei! Nur der Parkeintritt ist zu entrichten.