
Sunday Beats
Ember Tales: Enthusiasmus trifft Zerbrechlichkeit
Die Mannheimer Newcomer Band Ember Tales lernte sich im Herbst 2020 an der Popakademie Baden- Württemberg kennen. Nach erfolgreichen Jahren als Solokünstler:innen konnte die Band bereits im Sommer 2021 bei Veranstaltungen wie den Heidelberger Schlossfestspielen und dem Mannheimer Nachtmarkt auftreten.
Ember Tales Vision ist es, den puren und ehrlichen Sound der 1960er- und 70er-Jahre Folk und Rock Recordings mit modernen Elementen zu verbinden und so ein einzigartiges musikalisches Erlebnis zu schaffen. Die Band liebt es, mit verschiedenen organischen und elektronischen Sounds zu experimentieren und wird als eine Fusion aus Acts wie Fleetwood Mac, Phoebe Bridgers und Son Lux beschrieben.
Frontsängerin Louisa spricht in ihren Texten über persönliche und politische Themen. Im Fokus steht Strukturen aufzubrechen, zu sich zu stehen und den eigenen Platz in der Gesellschaft zu finden, mit Erfolgen und Enttäuschungen umzugehen und sich dabei weiterzuentwickeln. Ein besonderer textlicher Schwerpunkt liegt auf starken Frauenfiguren aus der Geschichte und Mythologie. So werden zum Beispiel die Sage um die mythologische Figur Medea oder die Lebensgeschichte der Jeanne d’Arc in den Songtexten aufgegriffen und als Archetypen beschrieben.
Mit elektrischen Gitarren, akustischen Folkelementen, treibenden Synthesizern und einer energetischen Drums und Bass Section entsteht ein Gefühl zwischen Enthusiasmus und Zerbrechlichkeit. Eine starke Verbindung mit dem Publikum, radikale Ehrlichkeit und der Bann des Moments liegen bei den Konzerten von Ember Tales in der Luft.